
Zukunft sichern: Navigieren im Zeitalter ständiger Cyberbedrohungen
Immer mehr Unternehmensprozesse werden digitalisiert, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Dies betrifft nicht nur administrative Abläufe, sondern in zunehmendem Masse auch Fertigungsprozesse.
Dabei ist es immer wichtiger, nicht nur die eignen Prozesse im Blickfeld zu haben, sondern die gesamte Supply Chain. Der zunehmende Einsatz von KI-basierten Technologien hat diese Entwicklungen nochmals massiv beschleunigt.
Erschwert wird das Ganze durch stark steigende Compliance Anforderungen und immer mehr Regulierungen. Die Folge sind ungebremst wachsende Cyber-Angriffsflächen und Risiken.
Die Zunahme von Cyberangriffen auf diese digitalisierten Prozesse und Daten nimmt exponentiell zu. Die Cyberkriminalität hat sich als eigenständige Industrie etabliert und wird häufig auch staatlich gefördert und finanziert.
Die Spezialisierung und Arbeitsteilung der Angreifer und der Einsatz von KI führt zu immer intelligenteren und schnelleren Angriffen und erfordert auf der anderen Seite immer potentere Detect und Response Mechanismen.